Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
18. Januar 2024 – Online-Vortrag „Prostatakarzinom: Besonderheiten bei ARTA und PARP-Inhibitoren beim geriatrischen Patienten“
18.01.2024 (18.00 Uhr): Prof. Dr. Andreas Manseck, Direktor der Urologischen Klinik des Klinikums Ingolstadt zum Thema...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Dezember 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Schon mal an Ehrenamt gedacht?
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts, der die derzeit rund 29 Millionen ehrenamtlich engagierten...
Endlich wieder mehr Zulauf bei der Krebsfrüherkennung!
Anlässlich des „Tags der Krebsvorsorge“ am 28. November haben die Deutsche Krebsgesellschaft und der...
Umfrage: Wie erlebt das soziale Umfeld die Prostatakrebs-Erkrankung?
Europa Uomo hat ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, das versucht, die Erfahrungen der Menschen mit Prostatakrebs...
Profact®-Depot löst sich vorzeitig auf
Das Profact®-Depot 9,45 mg 3-Monatsimplantat wird bei Erwachsenen zur Behandlung des fortgeschrittenen...
Was ist die zuverlässigste Prostatakrebsfrüherkennung?
Die Frage nach der optimalen Prostatakrebs-Früherkennung versucht die Sendung „Nano“ vom 15. November 2023 zu...
BPS-Magazin 3/2023 ist online
Die dritteAusgabe des BPS-Magazins 2023 für Prostatakrebs-Betroffene, Angehörige und Interessierte ist nun da. Das...
18. Januar 2024 – Online-Vortrag „Prostatakarzinom: Besonderheiten bei ARTA und PARP-Inhibitoren beim geriatrischen Patienten“
18.01.2024 (18.00 Uhr): Prof. Dr. Andreas Manseck, Direktor der Urologischen Klinik des Klinikums Ingolstadt zum Thema...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Dezember 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Schon mal an Ehrenamt gedacht?
Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamts, der die derzeit rund 29 Millionen ehrenamtlich engagierten...
Endlich wieder mehr Zulauf bei der Krebsfrüherkennung!
Anlässlich des „Tags der Krebsvorsorge“ am 28. November haben die Deutsche Krebsgesellschaft und der...
Umfrage: Wie erlebt das soziale Umfeld die Prostatakrebs-Erkrankung?
Europa Uomo hat ein Forschungsprojekt ins Leben gerufen, das versucht, die Erfahrungen der Menschen mit Prostatakrebs...
Profact®-Depot löst sich vorzeitig auf
Das Profact®-Depot 9,45 mg 3-Monatsimplantat wird bei Erwachsenen zur Behandlung des fortgeschrittenen...
Was ist die zuverlässigste Prostatakrebsfrüherkennung?
Die Frage nach der optimalen Prostatakrebs-Früherkennung versucht die Sendung „Nano“ vom 15. November 2023 zu...
BPS-Magazin 3/2023 ist online
Die dritteAusgabe des BPS-Magazins 2023 für Prostatakrebs-Betroffene, Angehörige und Interessierte ist nun da. Das...
Gelebte Selbsthilfe
SHG Braunschweig feiert 20-jähriges Jubiläum
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit „Lassen Sie uns doch etwas zusammen machen!“ So kam es, dass die SHG Braunschweig und die Klinik für Uroonkologie am Städtischen Klinikum Braunschweig...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen