Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
6. September 2022 – Online-Vortrag „Fortgeschrittener Prostatakrebs – Metastasierung, Rezidiv, Zweitlinientherapie, Palliativversorgung“
06.09.2022 (17.30 Uhr): Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Heidenreich, Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle...
„Ihr Gespräch zum Mitnehmen“: Krebsbetroffene gesucht
Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wird aktuell das Projekt „Ihr Gespräch zum Mitnehmen“ durchgeführt. Das...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im August 2022
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Reduct-Studie – digitale Unterstützung für Krebserkrankte
Im Rahmen der Reduct-Studie wird ein internetbasiertes psychologisches Unterstützungsangebot für Krebserkrankte...
Studie zu krebsbezogenen Zugangsbarrieren
Mit einer Studie zu Zugangsbarrieren in der Krebsvorsorge und -behandlung sollen Erkenntnisse darüber gewonnen...
BPS-Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2022
Mit Masken und Schnelltests für rund 100 Teilnehmende startete der BPS am 21. Juni 2022 unter dem Motto „Was uns...
BPS verleiht Wil de Jongh-Medaillen
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V. ehrte am Dienstag, den 21. Juni 2022 in Hannover Prof. Dr....
Effekt von Darolutamid auf das Überleben beim metastasierten, hormonsensitiven PCa
In der internationalen Phase-3-Studie „Effekt von Darolutamid auf das Überleben beim metastasierten,...
6. September 2022 – Online-Vortrag „Fortgeschrittener Prostatakrebs – Metastasierung, Rezidiv, Zweitlinientherapie, Palliativversorgung“
06.09.2022 (17.30 Uhr): Prof. Dr. med. Dr. h.c. Axel Heidenreich, Klinik für Urologie, Uro-Onkologie, spezielle...
„Ihr Gespräch zum Mitnehmen“: Krebsbetroffene gesucht
Am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wird aktuell das Projekt „Ihr Gespräch zum Mitnehmen“ durchgeführt. Das...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im August 2022
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Reduct-Studie – digitale Unterstützung für Krebserkrankte
Im Rahmen der Reduct-Studie wird ein internetbasiertes psychologisches Unterstützungsangebot für Krebserkrankte...
Studie zu krebsbezogenen Zugangsbarrieren
Mit einer Studie zu Zugangsbarrieren in der Krebsvorsorge und -behandlung sollen Erkenntnisse darüber gewonnen...
BPS-Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2022
Mit Masken und Schnelltests für rund 100 Teilnehmende startete der BPS am 21. Juni 2022 unter dem Motto „Was uns...
BPS verleiht Wil de Jongh-Medaillen
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e.V. ehrte am Dienstag, den 21. Juni 2022 in Hannover Prof. Dr....
Effekt von Darolutamid auf das Überleben beim metastasierten, hormonsensitiven PCa
In der internationalen Phase-3-Studie „Effekt von Darolutamid auf das Überleben beim metastasierten,...
Gelebte Selbsthilfe
SHG Gladbeck bei der Feuerwehr
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Was haben Feuerwehr und Urologie gemeinsam? Dieser Frage ist die SHG Gladbeck mit einem Besuch der Gladbecker Feuerwehr nachgegangen: Thorsten Koryttko,...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen