Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
14. Juni 2022 – Online-Vortrag „Heilpraktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative – Ein aufklärender Blick auf die Alternativmedizin“
14.06.2022 (17.30 bis 18.30 Uhr): Prof. Dr. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie an der...
Weniger Todesfälle durch regelmäßiges PSA-Screening
PSA-Screening senkt die PCa-bedingte Mortalität – so das Ergebnis einer schwedischen Studie. Lesen Sie hier...
Studie zu finanziellen und sozialen Folgen bei Krebs
Obwohl bekannt ist, dass soziale und wirtschaftliche Folgen einer Krebserkrankung zusätzlichen, auf die...
Hemmstoff macht Tumorzellen unbeweglich
Tumorzellen sind wegen ihrer Beweglichkeit und der Fähigkeit, Gewebe zu durchbrechen, in der Lage, Metastasen an...
Strategie für leitlinienorientierte Versorgung gefordert
Leitlinienwissen muss nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften...
Bessere Überlebenschancen in zertifizierten Krebszentren
In einer groß angelegten Studie wurde insbesondere das Überleben von Krebserkrankten nach Behandlungen in...
Metastasierter Prostatakrebs: Olaparib reduziert Schmerzen und erhöht Lebensqualität
Bei etwa 30 % der Männer mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom finden sich Defekte in...
Wenn die Prostatakrebszelle kein PSMA produziert
Das Prostata-Spezifische-Membran-Antigen (PSMA) ist ein Eiweiß, das als Erkennungsmerkmal vermehrt auf der...
14. Juni 2022 – Online-Vortrag „Heilpraktiker: Quacksalber oder sanfte Alternative – Ein aufklärender Blick auf die Alternativmedizin“
14.06.2022 (17.30 bis 18.30 Uhr): Prof. Dr. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie an der...
Weniger Todesfälle durch regelmäßiges PSA-Screening
PSA-Screening senkt die PCa-bedingte Mortalität – so das Ergebnis einer schwedischen Studie. Lesen Sie hier...
Studie zu finanziellen und sozialen Folgen bei Krebs
Obwohl bekannt ist, dass soziale und wirtschaftliche Folgen einer Krebserkrankung zusätzlichen, auf die...
Hemmstoff macht Tumorzellen unbeweglich
Tumorzellen sind wegen ihrer Beweglichkeit und der Fähigkeit, Gewebe zu durchbrechen, in der Lage, Metastasen an...
Strategie für leitlinienorientierte Versorgung gefordert
Leitlinienwissen muss nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften...
Bessere Überlebenschancen in zertifizierten Krebszentren
In einer groß angelegten Studie wurde insbesondere das Überleben von Krebserkrankten nach Behandlungen in...
Metastasierter Prostatakrebs: Olaparib reduziert Schmerzen und erhöht Lebensqualität
Bei etwa 30 % der Männer mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakarzinom finden sich Defekte in...
Wenn die Prostatakrebszelle kein PSMA produziert
Das Prostata-Spezifische-Membran-Antigen (PSMA) ist ein Eiweiß, das als Erkennungsmerkmal vermehrt auf der...
Gelebte Selbsthilfe
SHG Borken und Umgebung im Bürgerwindpark Heiden
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Im Rahmen ihres Ausflugsprogramms besuchte die Prostata-Selbsthilfegruppe Borken und Umgebung den Bürgerwindpark Heiden. Der Vorsitzende A. Wissing...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen