Videos & Pressemitteilungen

Pressemitteilung
PSA-Test weiterhin keine Kassenleistung im Rahmen der Früherkennung
Lesen Sie dazu die Kommentare von DGU, BPS, UroForum und den Brief der DGU an Jens Spahn
Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Infomaterial
Erster Rat
Forum
PCA Zentren & Kliniksuche
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Infomaterial
Erster Rat
Forum
PCA Zentren & Kliniksuche
Aktuelles
PSA-Bestimmung weiterhin keine Kassenleistung in der Früherkennung – DGU schreibt Brief an Jens Spahn
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat sich im Dezember 2020 gegen den PSA-Test als Kassenleistung im Rahmen der...
Krebspatient*innen bei Schutzimpfung gegen Corona priorisieren – HKSH-BV zu Anhörung eingeladen
Im Dezember 2020 haben die in der Krebsselbsthilfe organisierten Patientenvereinigungen die Diskussion um die...
10. Februar 2021 – Fortsetzung der Online-Vortragsreihe „Grundlegendes Wissen zum Prostatakrebs“
10.02.2021 (17.30 bis 18.30 Uhr): PD Dr. Bernd Rosenhammer, Klinik für Urologie und Prostatakarzinom-Zentrum am...
Olaparib nun auch für Prostatakrebs zugelassen
Im November 2020 wurde Olaparib für die Behandlung des metastasierten, kastrationsresistenten...
Zusammenführung von Krebsregisterdaten
Lesen Sie die Stellungnahme der hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum...
Schmerzstudie zur transperinealen mp‐MRT-Biopsie unter Lokalanästhesie
Die transperineale Prostatabiopsie ist auch unter Lokalanästhesie durchführbar. Bisher existieren keine...
Längere Gültigkeit von Heilmittelverordnungen
Wie die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) berichtet, wird es nach Änderung der Heilmittel-Richtlinie...
Die elektronische Patientenakte kommt
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Speicherort, an dem alle gesundheitlich relevanten...
PSA-Bestimmung weiterhin keine Kassenleistung in der Früherkennung – DGU schreibt Brief an Jens Spahn
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat sich im Dezember 2020 gegen den PSA-Test als Kassenleistung im Rahmen der...
Krebspatient*innen bei Schutzimpfung gegen Corona priorisieren – HKSH-BV zu Anhörung eingeladen
Im Dezember 2020 haben die in der Krebsselbsthilfe organisierten Patientenvereinigungen die Diskussion um die...
10. Februar 2021 – Fortsetzung der Online-Vortragsreihe „Grundlegendes Wissen zum Prostatakrebs“
10.02.2021 (17.30 bis 18.30 Uhr): PD Dr. Bernd Rosenhammer, Klinik für Urologie und Prostatakarzinom-Zentrum am...
Olaparib nun auch für Prostatakrebs zugelassen
Im November 2020 wurde Olaparib für die Behandlung des metastasierten, kastrationsresistenten...
Zusammenführung von Krebsregisterdaten
Lesen Sie die Stellungnahme der hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum...
Schmerzstudie zur transperinealen mp‐MRT-Biopsie unter Lokalanästhesie
Die transperineale Prostatabiopsie ist auch unter Lokalanästhesie durchführbar. Bisher existieren keine...
Längere Gültigkeit von Heilmittelverordnungen
Wie die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) berichtet, wird es nach Änderung der Heilmittel-Richtlinie...
Die elektronische Patientenakte kommt
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist ein digitaler Speicherort, an dem alle gesundheitlich relevanten...
Gelebte Selbsthilfe
BPS-Onlinevorträge nun für alle Interessierten
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Ab diesem Jahr 2021 können alle Interessierten an Onlinevorträgen des BPS teilnehmen. Diese Onlinevorträge haben am 13. Januar mit einer...

Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.

Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge