Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit
BPS-Onlinevorträge nun für alle Interessierten

Ab diesem Jahr 2021 können alle Interessierten an Onlinevorträgen des BPS teilnehmen. Diese Onlinevorträge haben am 13. Januar mit einer Vortragsreihe (jeweils um 17.30 Uhr) von Herrn Prof. Burger und seinem Team von der Klinik für Urologie und dem Prostatakarzinom-Zentrum des Caritas-Krankenhauses St. Josef in Regensburg begonnen:
(13.01.2021: Prostatakrebs erkennen! Vom PSA zu MRT, Biopsie und Diagnose – Prof. Maximilian Burger)
10.02.2021: Was bedeutet das Ergebnis einer Biopsie – brauche ich eine Zweitmeinung? Von der Diagnose zur Entscheidung – PD Dr. Bernd Rosenhammer
17.03.2021: Welche Therapie für wen: Aktive Überwachung, fokale Therapie, Bestrahlung oder Operation? – PD Dr. Johannes Bründl
14.04.2021: Was bedeutet das Ergebnis der OP? Von der Pathologie zur Nachbehandlung und Nachsorge – PD Dr. Johannes Breyer
12.05.2021: Was kommt nach der lokalen Therapie? Vom Beckenbodentraining zur Sanierung des PSA-Rezidivs – PD Dr. Roman Mayr
Klicken Sie dazu einfach bei unserem Veranstalter SerBiss neben der jeweiligen Veranstaltung auf „Link in die Veranstaltung“. Für die direkte Einwahl am Veranstaltungstag können Sie diesen Link nehmen (Raum ist 15 Minuten vor der Veranstaltung geöffnet). Wenn Sie diesen Link vor der Veranstaltung nutzen, können Sie sich im Vorfeld für die Veranstaltung registrieren und erhalten zusätzliche Erinnerungen aus dem System.