Ola­parib ist seit November 2020 für Männer mit metastasiertem kastrations­resistentem Prostata­krebs (mCRPC) mit BRCA1- oder 2-Mutation zugelassen, die mit einer Hormon­blockade behandelt werden und deren Krebs trotz Behand­lung fortschreitet. Seit Kurzem kann Olaparib als Kombinations­therapie mit Abirateron beim metastasierten kastrations­resistenten Prostata­karzinom (mCRPC) – unabhängig vom BRCA1/2-Mutations­status – zum Einsatz kommen.

Auf Empfehlung der Europäischen Arzneimittel­behörde EMA soll Ola­parib zukünftig auch bei Betroffenen mit metastasiertem kastrations­resistentem Prostata­krebs (mCRPC), bei denen eine Chemo­therapie klinisch nicht indiziert ist, in Kombination mit Abirateron und Pred­nison oder Predni­solon angewendet werden können.