Die Aktive Überwachungs-Strategie beim lokalisierten Prostatakarzinom ist eine zunehmende und inzwischen breit akzeptierte initiale Therapieoption für Männer mit einem sehr Niedrig‐ oder Niedrig‐Risiko-Prostatakarzinom. Allerdings bleibt die Evaluierung des Outcomes mit traditionellen Methoden schwierig. Die vor kurzem etablierte Datenbank SEER eröffnet hier eine Möglichkeit, Trends und Ergebnisse der Aktiven Überwachung besser zu verstehen. Lesen Sie weiter in der Literatur des Monats November der Martini-Klinik.