Selbst­hilfe ist eine wichtige Ergänzung zur medizi­nischen Rehabi­litation, da sie nachhaltig zur Krankheits­bewältigung und langfristigen Stabili­sierung des Rehabi­litations­erfolgs beitragen kann. Reha­kliniken nehmen dabei eine strategisch bedeutsame Position ein, um über SHGs zu informieren und Wege in die Selbst­hilfe aufzuzeigen. Im Rahmen der KoReS-Studie „Selbsthilfe­freundlichkeit und Koope­ration mit der Selbst­hilfe in Rehabil­itations­kliniken“ sollen nun belast­bare Daten zur aktuellen Zusammen­arbeit zwischen Reha-Einrich­tungen und der Selbst­hilfe ermittelt werden. Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier, den Link zur Umfrage finden Sie hier.