Das Institut für Kreislauf­forschung und Sport­medizin der Deutschen Sporthoch­schule Köln untersucht die Auswir­kungen eines persona­lisierten Online-Bewegungs­programms auf Lebens­qualität und krebs­bedingte Neben­wirkungen nach einer Krebs­behandlung anhand eines Programms, bei dem die Teilneh­menden zu Hause von speziali­sierten Sportthera­peut:innen über eine Videokonferenz­plattform (Zoom) angeleitet werden. Studien­teilnehmer sollten ihre Krebs­therapie (inkl. Chemo­therapie) vor 3-12 Monaten abgeschlossen haben und unter belastenden Symp­tomen wie Fatigue, Angst- und Depres­sionen, Poly­neuro­pathie oder einem Verlust an körperlicher Leistungs­fähigkeit leiden. Weitere Informationen finden Sie hier.