Die alleinige digital-rektale Unter­suchung (DRU), bei der die Prostata durch den Anus mit einem Finger auf Schwellungen oder Knoten untersucht wird, ist für die frühzeitige Erkennung von Prostata­krebs ungeeignet. Dies zeigen neue Ergebnisse der PROBASE-Studie. Anstelle der DRU fordern die Forscher eine weit verbreitete Verwendung von PSA-Tests und MRT-Scans als Teil von Screening-Programmen. Lesen Sie hier weiter.