Forumsregeln
Regeln für das Betreiben und die Nutzung des Gemeinsamen Diskussionsforums zum Prostatakrebs von BPS und KISP
(gültig ab dem 6. Februar 2019)
Das Gemeinsame Diskussionsforum zum Prostatakrebs von BPS und KISP wird nachstehend als „Forum“, die Betreiber Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. (BPS) und KISP – Hilfe beim Prostatakrebs werden nachstehend zusammenfassend als „Betreiber“ oder „Forumsbetreiber“ bezeichnet.
Die Benutzer des Forums werden nachstehend geschlechtsunabhängig als „Benutzer“ oder „Forumsteilnehmer“ bezeichnet.
1. Über die Betreiber des Forums
Das Forum wird vom Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V. (BPS) und der KISP – Hilfe beim Prostatakrebs gemeinsam betrieben. Hierdurch sollen Informationen gebündelt, Synergien geschaffen und unnötige Zersplitterung vermieden werden. Die vom Forum losgelösten und von ihm unabhängigen Internetpräsenzen von BPS und KISP werden jeweils eigenständig betrieben und finanziert, sind aber untereinander verlinkt.
2. Finanzierung des Forums
Das Betreiben des Forums wird aus den Haushalten des BPS und der KISP finanziert. Der BPS bezieht seine Mittel aus Zuwendungen der Deutschen Krebshilfe (DKH), Fördermitteln der Gesetzlichen Krankenkassen und aus Spenden. Der BPS ist unbeeinflusst von Pharmaunternehmen. Die KISP finanziert sich ausschließlich aus Spenden und ist ebenfalls unbeeinflusst von Pharmaunternehmen.
Das Forum ist frei von jeglicher kommerzieller Werbung.
3. Verpflichtungen der Forumsbetreiber
Die Betreiber verpflichten sich gegenüber den Nutzern des Forums, die Vertraulichkeit der für die aktive Teilnahme am Forum (Registrierung) übermittelten personenbezogenen Daten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz zu wahren.
Die Betreiber verpflichten sich ferner gegenüber den Nutzern, vor einer Weitergabe personenbezogener Daten zu nicht-kommerziellen Zwecken (zum Beispiel Forschungszwecken) das Einverständnis der betreffenden Nutzer einzuholen. Eine Weitergabe personenbezogener Daten zu kommerziellen Zwecken (z. B. Werbung) ist ausgeschlossen. Eine Ausnahme bezüglich der Weitergabe personenbezogener Daten besteht, wenn die Betreiber aufgrund gesetzlicher Regelungen zur Weitergabe der Daten an Strafverfolgungsbehörden verpflichtet sind.
4. Haftungsausschluss der Betreiber
- Für die Preisgabe personenbezogener Angaben bei der Wahl des Benutzernamens und im Rahmen von Forumsbeiträgen und damit die Öffentlichmachung dieser Angaben sind die jeweiligen Verfasser selbst verantwortlich. Jedem Verfasser eines Beitrags muss bewusst sein, dass seine Beiträge von überall auf der Welt gelesen und von Suchmaschinen erfasst und verlinkt werden können, was nicht mehr rückgängig zu machen ist. Die Forumsbetreiber können hierfür nicht haftbar gemacht werden.
- Die Betreiber übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Die Betreiber sind nicht für Inhalte haftbar zu machen, die von Forumsbenutzern im Rahmen von Beiträgen eingestellt werden. Die Betreiber bemühen sich, unzulässige Inhalte zeitnah zu erkennen und zu entfernen; eine Rund-um-die-Uhr-Kontrolle findet nicht statt.
5. Verpflichtungen der Forumsbenutzer beim Registrieren und beim Nutzen des Forums („Netiquette“)
Zum Registrieren für das Benutzen des Forums werden nur permanent gültige E-Mail-Adressen akzeptiert. Dadurch soll von seiten der Forumsbetreiber sichergestellt werden, dass ein Benutzer jederzeit per E-Mail zu erreichen ist. Sogenannte „Einmal-E-Mail-Adressen“, wie sie von manchen Providern angeboten werden, sind unzulässig. Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor, einen Forums-Account sofort zu löschen, wenn festgestellt wird, dass eine solche Adresse zum Registrieren benutzt wurde und wenn eine registrierte E-Mail-Adresse aus irgendeinem anderen Grund nicht mehr gültig ist.
Um bestmöglichen Nutzen des Diskussionsforums zu gewährleisten, wird von allen Benutzern das Einhalten bestimmter Anstands- und Verhaltensregeln erwartet.
Das Forum ist von den Betreibern BPS und KISP vor allem gedacht für:
- Das Beraten neudiagnostizierter Betroffener, ihrer Angehörigen oder anderer ihnen nahestehender Personen,
- den Erfahrungsaustausch und das Diskutieren von Betroffenen, Angehörigen und Ärzten untereinander zum Thema Prostatakrebs,
- das Bekanntmachen und Verbreiten neuer Informationen zu Diagnose und Behandlung des Prostatakrebses und zu einschlägigen Forschungsergebnissen.
Anderweitiger Kommunikation von Forumsteilnehmern untereinander dient die „Private-Nachrichten“- (PN-) Funktion des Forums. Beiträge, die mit den drei oben genannten Themenkreisen nichts zu tun haben, gehören nicht ins Forum, sondern fallen unter die Kategorie „anderweitige Kommunikation“.
Die Forumsbetreiber dulden nicht, dass Neudiagnostizierte, die vielleicht erstmals das Forum aufsuchen, um ihr Problem zu schildern und Rat zu suchen, durch unsachliche Forumsbeiträge Anderer von der weiteren Teilnahme am Forum abgeschreckt werden.
Ein ruhiger und sachlicher Stil ist oberstes Gebot für alle Forumsteilnehmer. BPS und KISP bieten mit dem Forum eine kostenlose Plattform für den sachlichen Informations- und Gedankenaustausch und erwarten daher, dass alle Forumsteilnehmer sich in ihren Beiträgen so äußern, wie sie selbst angesprochen zu werden wünschen. Für Sticheleien und Pöbeleien bis hin zu Beleidigungen ist im Forum kein Raum.
Die Forumsbetreiber werden keine Toleranz gegenüber Forumsteilnehmern üben, die gegen das Gebot der friedfertigen Kommunikation untereinander verstoßen, und werden solche Forumsteilnehmer ein Mal nichtöffentlich verwarnen. Bei einem erneuten Verstoß kann dem betreffenden Teilnehmer ohne weitere Ankündigung oder Diskussion die Berechtigung zur aktiven Teilnahme am Forum dauerhaft und in der Regel unwiderruflich entzogen werden. Bei besonders gravierenden Verstößen gegen das Gebot der friedlichen Kommunikation können die Forumsbetreiber die Berechtigung zur aktiven Teilnahme am Forum auch ohne vorherige Verwarnung sofort entziehen, dasselbe gilt für das Einstellen kommerzieller Werbung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Forumsteilnehmer haben die Urheberrechte Dritter (z. B. für im Forum eingestellte Bilder, Texte, Zitate etc.) zu beachten. Urheberrechtsverletzungen durch einen Forumsbetreiber führen zu einer Verwarnung und zu einer zeitlich befristeten Nutzungssperre, im Wiederholungsfall zu einem Ausschluss aus dem Forum.
Gemäß Beschluss des Oberlandesgerichts Köln 19 U 2/00 vom 25.08.2000 steht dem Betreiber eines sogenannten Chat-Rooms im Internet grundsätzlich ein „virtuelles Hausrecht“ zu, d. h. der Betreiber des Chats hat somit das Recht und die Möglichkeit, Störer von der Teilnahme auszuschließen und sie ggf. auf Unterlassung zu verklagen. BPS und KISP nehmen dieses virtuelle Hausrecht gemeinsam für sich in Anspruch und werden es ggf. durchsetzen. Sie behalten sich ferner das Recht vor, Beiträge, die mit der Zielsetzung des Forums nicht zu vereinbaren sind, ohne weitere Begründung oder Diskussion zu löschen.
Jegliche kommerzielle Werbung in Beiträgen ist untersagt. Die Forumsbetreiber werden solche Beiträge unverzüglich löschen.
Ebenso werden die Betreiber die Forumsaccounts von sog. „Trollen“ löschen, die offensichtlich weder selbst von Prostatakrebs betroffen sind noch betroffene Angehörige haben.
6. Verantwortlichkeit und Urheberrechte
Die Forumsbenutzer verpflichten sich, im Inhalt Ihrer Beiträge etwaige bestehende Schutzrechte Anderer zu wahren und nicht zu verletzen. Der jeweilige Verfasser eines Beitrags ist dafür verantwortlich, dass ihm etwaige Rechteinhaber ausdrücklich, rechtswirksam und unwiderruflich das Recht gewährt haben, die Inhalte in der verwendeten Form zu nutzen.
Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor, ihnen besonders interessant und allgemein nutzbringend erscheinende Beiträge in die Sammlung „Forumextrakt“ aufzunehmen, die auf der Web-Präsenz der KISP gepflegt wird, ohne den jeweiligen Verfasser zuvor um die Genehmigung hierfür zu fragen.
Mit dem Registrieren zum Forum erklären die Benutzer sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Die Unwirksamkeit von Teilen dieser Nutzungsbedingungen beeinträchtigt nicht die Vereinbarung anderer Bedingungen.
7. Ausscheiden eines Forumsteilnehmers aus dem Forum
Ein Forumsteilnehmer kann per Mail an einen der Forumsbetreiber sein Ausscheiden aus dem Forum erklären. Der betreffende account wird daraufhin gelöscht werden. Ehemalige Forumsteilnehmer haben keinerlei Anspruch darauf, dass ihre bis zum Ausscheiden aus dem Forum erstellten Beiträge gelöscht werden.
1. Februar 2021
Für den Bundesverband Prostatakrebs-Selbsthilfe e. V.:
gez. Werner Seelig
Für die Kontakt-, Informations- und Selbsthilfestelle zum Prostatakrebs:
gez. Ralf-Rainer Damm