Aktuelles

Hier stellt der BPS e.V. wichtige Neuig­keiten zur Verfügung, den Verband, die Mitglieder und das Thema Prostata­krebs betreffend.

Früh genug – Ja! zum Leben mit Prostatakrebs

Früh genug – Ja! zum Leben mit Prostatakrebs

„Früh genug – Ja! zum Leben mit Prostatakrebs“ ist ein umfas­sendes und empfehlens­wertes Buch mit 304 Seiten zum Thema Prostata­krebs, das im April 2025 im Verlag Berg & Feier­abend erschienen ist. Neben aktuellen medizinischen Informa­tionen nam­hafter deutscher...

mehr lesen
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Mai 2025

Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Mai 2025

Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie Termine und Themen für den Mai 2025: 05.05.2025 (16.00 Uhr): Therapieänderungen und Therapieabbruch – was bedeutet das?               08.05.2025...

mehr lesen
Angebote für Langzeitüberlebende verbessern

Angebote für Langzeitüberlebende verbessern

Da immer mehr Menschen eine Krebs­erkrankung überleben, nimmt auch die Zahl an Personen zu, die mit langfristigen physi­schen, psychi­schen und sozialen Folgen der Erkran­kung und der Behandlungs­maßnahmen umgehen müssen. Allerdings sind Ange­bote für...

mehr lesen
BPS-Magazin 1-2025 nun online

BPS-Magazin 1-2025 nun online

Wir feiern 25-jähriges Jubiläum und unser BPS-Magazin feiert mit! Lesen Sie daher in der ersten Ausgabe des BPS-Magazins 2025 die Sichtweisen  dreier „langgedienter“ SHG-Leiter auf 25 Jahre aktive Selbsthilfe – emotional und sehr persönlich. Das BPS-Magazin erscheint...

mehr lesen
Anspruch auf Zweitmeinung bei lokal begrenztem Prostatakrebs

Anspruch auf Zweitmeinung bei lokal begrenztem Prostatakrebs

Ab 1. April ist die ärztliche Zweit­meinung auch beim lokal begrenzten Prostata­karzinom ohne Metas­tasen möglich. Patienten können sich eine unab­hängige zweite Meinung einholen können, wenn ihnen einer von drei möglichen Eingriffen zur Behand­lung eines lokal...

mehr lesen
ProSTone-Studie: PCA-Rezidiv mit einseitigem Lymphknotenbefall

ProSTone-Studie: PCA-Rezidiv mit einseitigem Lymphknotenbefall

Bei Wieder­auftreten des Krebses nach Prostata­entfernung (Rezidiv) können durch die ziel­gerichtete PSMA-PET schon bei sehr niedrigen PSA-Werten Metas­tasen entdeckt werden. Bisher gängige Praxis ist dann die beid­seitige Entfer­nung der Becken­lymph­knoten selbst...

mehr lesen
BPS nun auch mit Online-Treff Prostatakrebs

BPS nun auch mit Online-Treff Prostatakrebs

Sie suchen den Erfahrungs­austausch mit anderen Betrof­fenen, aber es gibt keine Selbsthilfe­gruppe in Ihrer Nähe? Oder sind Sie aktuell in Ihrer Mobi­lität eingeschränkt und können nicht an den Treffen Ihrer SHG teilnehmen? Hierfür stellt der BPS jeden ersten Montag...

mehr lesen
AOK empfiehlt zertifizierte Krebsszentren

AOK empfiehlt zertifizierte Krebsszentren

Anlässlich des Weltkrebs­­tages am 4. Februar rät die AOK Krebs­betroffenen, sich vor einer an­ste­hen­den Operation angesichts großer Qualitäts­unterschiede bei der Behand­lung über Fallzahlen, Behandlungs­ergebnisse und die Zerti­fizierung von behandelnden Kliniken...

mehr lesen
Kommunikationsseminare der Stiftung Perspektiven

Kommunikationsseminare der Stiftung Perspektiven

Die Stiftung Perspek­tiven bietet auch 2025 Seminare für eine gelungene Kommu­nikation zwischen Patient:innen und Ärzt:innen sowie anderen Medizin­beschäftigen an – erstmalig als Basisseminar (März bis Juni 2025) und Aufbauseminar (Oktober bis November 2025), die auch...

mehr lesen
Anspruch auf Zweitmeinung bei lokal begrenztem Prostatakrebs

Anspruch auf Zweitmeinung bei lokal begrenztem Prostatakrebs

Bei lokal begrenztem Prostata­­krebs (ohne Metas­tasen) gibt es verschiedene Behandlungs­möglichkeiten: die Entfernung der Prostata (Prosta­tektomie), die Bestrahlung des Tumors  (perkutane Strahlen­therapie) sowie die Platzierung einer Strahlen­quelle in der Prostata...

mehr lesen
„Männer, bleibt gesund!“

„Männer, bleibt gesund!“

Das Verlags­­haus Media­­planet hat anlässlich des Europäischen Prostatatags im Rahmen der Kampagne „Männer, bleibt gesund!“ Beiträge zum Thema „Männer­gesundheit – Fokus: Prostatakrebs“ veröffentlicht – darunter auch ein Hinweis des BPS zur...

mehr lesen