Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?
Wie wichtig sind Impfungen für Krebserkrankte? Und worauf ist dabei zu achten? Der Krebsinformationsdienst des...
DGU stellt neue Initiative zur Prostatakrebs-Früherkennung vor
2022 hat der Europäische Rat den europäischen Mitgliedsländern empfohlen, die Früherkennung des Prostatakarzinoms...
15 Jahre BPS-Beratungshotline
Seit Februar 2008 informieren ehrenamtliche, selbst an Prostatakrebs erkrankte Berater in rund 14.500...
12. Oktober 2023 – Online-Vortrag „Penile Rehabilitation zur Wiederherstellung der Potenz bei Prostatakrebs“
12.10.2023 (18.00 Uhr): PD Dr. med. Hendrik Isbarn, Chefarzt der Klinik für Urologie, Vivantes Netzwerk für Gesundheit...
Warnung vor falschen Erwartungen bei neuen Krebs-Bluttests
Neue Bluttests zur Früherkennung von Krebs werden derzeit intensiv beworben und auch als zusätzliche...
MRT-Screening findet viele Tumore auch bei niedrigen PSA-Werten
Wie eine Studie zeigt, entdeckt eine zehnminütige Magnetresonanztomographie (MRT) zusammen mit der Bestimmung der...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im September 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Ehrenamt schützt das alternde Gehirn
Wir wussten es ja schon immer, aber nun hat eine neue Forschungsarbeit nachgewiesen, dass eine ehrenamtliche...
Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?
Wie wichtig sind Impfungen für Krebserkrankte? Und worauf ist dabei zu achten? Der Krebsinformationsdienst des...
DGU stellt neue Initiative zur Prostatakrebs-Früherkennung vor
2022 hat der Europäische Rat den europäischen Mitgliedsländern empfohlen, die Früherkennung des Prostatakarzinoms...
15 Jahre BPS-Beratungshotline
Seit Februar 2008 informieren ehrenamtliche, selbst an Prostatakrebs erkrankte Berater in rund 14.500...
12. Oktober 2023 – Online-Vortrag „Penile Rehabilitation zur Wiederherstellung der Potenz bei Prostatakrebs“
12.10.2023 (18.00 Uhr): PD Dr. med. Hendrik Isbarn, Chefarzt der Klinik für Urologie, Vivantes Netzwerk für Gesundheit...
Warnung vor falschen Erwartungen bei neuen Krebs-Bluttests
Neue Bluttests zur Früherkennung von Krebs werden derzeit intensiv beworben und auch als zusätzliche...
MRT-Screening findet viele Tumore auch bei niedrigen PSA-Werten
Wie eine Studie zeigt, entdeckt eine zehnminütige Magnetresonanztomographie (MRT) zusammen mit der Bestimmung der...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im September 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Ehrenamt schützt das alternde Gehirn
Wir wussten es ja schon immer, aber nun hat eine neue Forschungsarbeit nachgewiesen, dass eine ehrenamtliche...
Gelebte Selbsthilfe
Männer sollen länger leben – SHG Duisburg engagiert sich
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Die Früherkennung an den Mann bringen – das hat sich die Duisburger Initiative Männergesundheit seit 2018 auf die Fahne geschrieben und Männer (und...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen