Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
Behandlung von lokal begrenztem Prostatakrebs oft ohne Überlebensvorteil
Aktuelle Studien zeigen, dass auch nach 15 Jahren kein Vorteil im Überleben erzielt wird, wenn man lokalisierten...
Früherkennung: PSA-Tests und MRT-Scans statt Tastuntersuchung
Die alleinige digital-rektale Untersuchung (DRU), bei der die Prostata durch den Anus mit einem Finger auf...
Trend zur Aktiven Überwachung steigt – mit „Luft nach oben“
Auswertungen in den USA haben gezeigt, dass die „Aktive Überwachung“ bei Prostatakrebs im Frühstadium zunimmt, aber...
PSA-Tests ab 55 Jahre senken Sterberisiko bei Prostatakrebs
Frühzeitig mit regelmäßigen Tests des prostataspezifischen Antigens (PSA) zu beginnen, senkt das Risiko, an...
13. April 2023 – Online-Vortrag „Neue Therapiemöglichkeiten bei Belastungsinkontinenz beim Mann“
13.04.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel, Fachärztin für Urologie, Direktorin des...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im März 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Prostatakrebs-Früherkennung – individuell und passend
Ein Screening-Programm gilt als effektiv, wenn es möglichst viele bösartige Tumoren oder deren Vorstufen aufspürt,...
Folgeverordnungen auch per Videosprechstunde möglich
Wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun konkretisiert hat, können Heilmittel, häusliche Krankenpflege und...
Behandlung von lokal begrenztem Prostatakrebs oft ohne Überlebensvorteil
Aktuelle Studien zeigen, dass auch nach 15 Jahren kein Vorteil im Überleben erzielt wird, wenn man lokalisierten...
Früherkennung: PSA-Tests und MRT-Scans statt Tastuntersuchung
Die alleinige digital-rektale Untersuchung (DRU), bei der die Prostata durch den Anus mit einem Finger auf...
Trend zur Aktiven Überwachung steigt – mit „Luft nach oben“
Auswertungen in den USA haben gezeigt, dass die „Aktive Überwachung“ bei Prostatakrebs im Frühstadium zunimmt, aber...
PSA-Tests ab 55 Jahre senken Sterberisiko bei Prostatakrebs
Frühzeitig mit regelmäßigen Tests des prostataspezifischen Antigens (PSA) zu beginnen, senkt das Risiko, an...
13. April 2023 – Online-Vortrag „Neue Therapiemöglichkeiten bei Belastungsinkontinenz beim Mann“
13.04.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel, Fachärztin für Urologie, Direktorin des...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im März 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Prostatakrebs-Früherkennung – individuell und passend
Ein Screening-Programm gilt als effektiv, wenn es möglichst viele bösartige Tumoren oder deren Vorstufen aufspürt,...
Folgeverordnungen auch per Videosprechstunde möglich
Wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun konkretisiert hat, können Heilmittel, häusliche Krankenpflege und...
Gelebte Selbsthilfe
Die SHG Siegen macht Mut
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Lothar Stock, Leiter der SHG Siegen, zeigt an seiner persönlichen „Mut-Mach-Geschichte“, dass „Mann“ nach der Diagnose Prostatakrebs auch in einer...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen