Zum Jahresende 2019
![]() |
||
Der Vorstand sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BPS Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle des BPS vom 23. Dezember bis zum 2. Januar und |
Beratungshotline
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) e. V. bietet eine telefonische Beratungshotline an. Die Berater sind zu erreichen dienstags, mittwochs und donnerstags (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen) in der Zeit von 15 Uhr bis 18 Uhr unter der gebührenfreien Service-Rufnummer
0800–70 80 123
Internetbasierte Informations- und Entscheidungshilfe für Patienten mit nicht-metastasiertem Prostatakrebs
Die internetbasierte Informations- und Entscheidungshilfe für Patienten mit nicht-metastasiertem Prostatakrebs soll Patienten und ihren Urologen bei der Wahl der individuell richtigen Therapie unterstützen. Die interaktive und personalisierte Online-Entscheidungshilfe wurde von der Patientenakademie der Deutschen Urologen entwickelt. Sie basiert auf der Interdisziplinären Leitlinie der Qualität S3 zur Früherkennung, Diagnose und Therapie der verschiedenen Stadien des Prostatakarzinoms. An der Entscheidungshilfe und der Leitlinie waren Vertreter des BPS beteiligt. Mehr Informationen finden Sie hier. (09.11.2017) Aktuell finden Sie hier ein Video, das auch Evaluationsergebnisse zusammenfasst. |
![]() |
Nächster Online-Vortrag am Montag, 16. Dezember 2019 um 19.30 Uhr
16. Dezember 2019, 19.30 Uhr: Prof. Dr. med. Christian Thomas, Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Urologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Dresden, wird zum Thema „Aktuelle Therapie des mCRPC – das Dilemma der optimalen Sequenzierung“ referieren. |
![]() |
Broschüre und DVD zum Thema „Komplementäre und alternative Medizin“ erschienen
(10.12.2019) Patienten haben ein Anrecht auf gut geprüfte Therapien der komplementären Medizin, deren Wirksamkeit in Studien nachgewiesen wurde. In einer neuen Broschüre des Hautkrebs-Netzwerks Deutschland e.V. wird laienverständlich erklärt, was komplementäre Medizin ist und welche Chancen und Risiken bestehen. Broschüre und DVD sollen Mut machen, sich auf den Weg zu begeben und selber aktiv zu werden. Die Broschüre kann hier heruntergeladen und zusammen mit der DVD unter a.backes@hautkrebs-netzwerk.de kostenfrei bestellt werden. | ![]() |