Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
Selbsthilfe – unabhängig, unbürokratisch, unmittelbar
Die Selbsthilfe ist ein wichtiger Baustein in der optimalen Versorgung von Krebserkrankten. Anlässlich des...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Februar 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
13. März 2023 – Online-Vortrag „Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt – Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation“
13.03.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. med. Jan Stöhlmacher, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische...
Folgeverordnungen auch per Videosprechstunde möglich
Wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun konkretisiert hat, können Heilmittel, häusliche Krankenpflege und...
Prostatakrebs-Screening: Gezielte Biopsie verringert Risiko für Überdiagnostik
Der BPS fordert schon lange eine risikoadaptierte, kassenfinanzierte Früherkennung und eine aktuelle schwedische...
Patientenverfügung bleibt trotz Neuregelung wichtig
Seit Jahresbeginn gilt das Not- oder Ehegattenvertretungsrecht für medizinische Fragen neu, sodass Ehe- und...
mCRPC: Olaparib unabhängig vom Mutationsstatus zugelassen
Olaparib ist seit November 2020 für Männer mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) mit...
Behandlung von Hirnmetastasen mittels stereotaktischer Radiochirurgie wird ambulante Leistung
Die stereotaktische Radiochirurgie – eine einmalige hochdosierte präzise Bestrahlung von Tumorgewebe – wird auch...
Selbsthilfe – unabhängig, unbürokratisch, unmittelbar
Die Selbsthilfe ist ein wichtiger Baustein in der optimalen Versorgung von Krebserkrankten. Anlässlich des...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Februar 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
13. März 2023 – Online-Vortrag „Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt – Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation“
13.03.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. med. Jan Stöhlmacher, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische...
Folgeverordnungen auch per Videosprechstunde möglich
Wie der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun konkretisiert hat, können Heilmittel, häusliche Krankenpflege und...
Prostatakrebs-Screening: Gezielte Biopsie verringert Risiko für Überdiagnostik
Der BPS fordert schon lange eine risikoadaptierte, kassenfinanzierte Früherkennung und eine aktuelle schwedische...
Patientenverfügung bleibt trotz Neuregelung wichtig
Seit Jahresbeginn gilt das Not- oder Ehegattenvertretungsrecht für medizinische Fragen neu, sodass Ehe- und...
mCRPC: Olaparib unabhängig vom Mutationsstatus zugelassen
Olaparib ist seit November 2020 für Männer mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) mit...
Behandlung von Hirnmetastasen mittels stereotaktischer Radiochirurgie wird ambulante Leistung
Die stereotaktische Radiochirurgie – eine einmalige hochdosierte präzise Bestrahlung von Tumorgewebe – wird auch...
Gelebte Selbsthilfe
Die SHG Bielefeld im Lokalradio
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Karl-Heinz Vogelsang von der PSA SHG Prostatakrebs Bielefeld stellte sich am 11. Januar 2023 den Fragen des Lokalsenders radio Bielefeld und...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen