Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Newsletter
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Juni 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Frühe Chemotherapie hält Prostatakrebs in Schach
Für Patienten mit Prostatakrebs, der bereits Metastasen gebildet hat, ist seit diesem Jahr eine neue wirksame...
Umfrage zur Erfahrung mit Selbsthilfe
Der Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung am CCC Freiburg hat einen Fragebogen entwickelt, um herauszufinden, welche...
Rehabilitation: Wunsch- und Wahlrecht
Patientinnen und Patienten können ab 1. Juli 2023 selbst entscheiden, wo sie ihre Rehabilitation absolvieren werden...
Lokal begrenzter Prostatakrebs: Nutzen-Risiko-Bewertung der Strahlentherapie
Bei lokal begrenztem Prostatakrebs gibt es mehrere Behandlungsoptionen: Aktive Überwachung, Entfernung der Prostata...
Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin D-Einnahme
Wie das Deutsche Krebsforschungszentrum aktuell berichtet, könnte eine Vitamin D-Einnahme die Krebssterblichkeit...
22. Juni 2023 – Online-Vortrag „Prostatakrebs: Statistiken richtig verstehen – falsch verstandene Zahlen schüren nur Ängste“
22.06.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. Friederike Kendel, Charité - Universitätsmedizin Berlin, stellvertretende Leitung...
USA: Aktive Überwachung bevorzugte Option bei Prostatakrebs
In Amerika steigt die Zahl der Prostatakrebspatienten, die sich eher für eine aktive Überwachung als für andere...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im Juni 2023
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
Frühe Chemotherapie hält Prostatakrebs in Schach
Für Patienten mit Prostatakrebs, der bereits Metastasen gebildet hat, ist seit diesem Jahr eine neue wirksame...
Umfrage zur Erfahrung mit Selbsthilfe
Der Lehrstuhl für Selbsthilfeforschung am CCC Freiburg hat einen Fragebogen entwickelt, um herauszufinden, welche...
Rehabilitation: Wunsch- und Wahlrecht
Patientinnen und Patienten können ab 1. Juli 2023 selbst entscheiden, wo sie ihre Rehabilitation absolvieren werden...
Lokal begrenzter Prostatakrebs: Nutzen-Risiko-Bewertung der Strahlentherapie
Bei lokal begrenztem Prostatakrebs gibt es mehrere Behandlungsoptionen: Aktive Überwachung, Entfernung der Prostata...
Verringerte Krebssterblichkeit bei täglicher Vitamin D-Einnahme
Wie das Deutsche Krebsforschungszentrum aktuell berichtet, könnte eine Vitamin D-Einnahme die Krebssterblichkeit...
22. Juni 2023 – Online-Vortrag „Prostatakrebs: Statistiken richtig verstehen – falsch verstandene Zahlen schüren nur Ängste“
22.06.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. Friederike Kendel, Charité - Universitätsmedizin Berlin, stellvertretende Leitung...
USA: Aktive Überwachung bevorzugte Option bei Prostatakrebs
In Amerika steigt die Zahl der Prostatakrebspatienten, die sich eher für eine aktive Überwachung als für andere...
Gelebte Selbsthilfe
Ab zum Männer-TÜV
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Der Leiter unserer SHG Prostatakrebs Duisburg, Joachim Jankowski, wirkte an der Initiative „Man(n) sorgt vor“ mit, die im Rahmen eines Projekts der...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen