Wir unterstützen und beraten
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Online-Treff
PCA-Zentren
& Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Beratungshotline
Selbsthilfegruppen
Online-Treff
PCA-Zentren & Kliniksuche
Erster Rat
Entscheidungshilfe
Forum
Infomaterial
Aktuelles
22. April 2025 – Online-Vortrag „Prostatakrebs und Komplementärmedizin – was gibt es Neues?“
22. April 2025 (18 Uhr): Prof. Dr. med. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im März 2025
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
BPS nun auch mit Online-Treff Prostatakrebs
Sie suchen den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen, aber es gibt keine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe?...
Aggressives Prostatakarzinom: Kein Vorteil von Ipatasertib beim Gesamtüberleben
Ipatasertib ist ein experimentelles Krebsmedikament, dessen Wirkung bei Brust- und Prostatakrebs aktuell...
Studienteilnehmende für Sportprogramm gesucht
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln untersucht die...
Verdacht auf Prostatakarzinom: MRT-Diagnoseweg ist bei qualifiziertem Monitoring sicher und hilft, Biopsien zu vermeiden
Bei Verdacht auf Prostatakarzinom im Rahmen einer Früherkennungsuntersuchung lässt sich die Wahrscheinlichkeit für...
AOK empfiehlt zertifizierte Krebsszentren
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rät die AOK Krebsbetroffenen, sich vor einer anstehenden Operation...
DGU will Prostatakarzinom-Screening in kommender Legislaturperiode etablieren
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar weist die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) auf die...
22. April 2025 – Online-Vortrag „Prostatakrebs und Komplementärmedizin – was gibt es Neues?“
22. April 2025 (18 Uhr): Prof. Dr. med. Jutta Hübner, Professorin für Integrative Onkologie am Universitätsklinikum...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im März 2025
Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie...
BPS nun auch mit Online-Treff Prostatakrebs
Sie suchen den Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen, aber es gibt keine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe?...
Aggressives Prostatakarzinom: Kein Vorteil von Ipatasertib beim Gesamtüberleben
Ipatasertib ist ein experimentelles Krebsmedikament, dessen Wirkung bei Brust- und Prostatakrebs aktuell...
Studienteilnehmende für Sportprogramm gesucht
Das Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule Köln untersucht die...
Verdacht auf Prostatakarzinom: MRT-Diagnoseweg ist bei qualifiziertem Monitoring sicher und hilft, Biopsien zu vermeiden
Bei Verdacht auf Prostatakarzinom im Rahmen einer Früherkennungsuntersuchung lässt sich die Wahrscheinlichkeit für...
AOK empfiehlt zertifizierte Krebsszentren
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rät die AOK Krebsbetroffenen, sich vor einer anstehenden Operation...
DGU will Prostatakarzinom-Screening in kommender Legislaturperiode etablieren
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar weist die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) auf die...
Gelebte Selbsthilfe
BPS-Jubiläumsreise
Gelebte Selbsthilfegruppenarbeit Der BPS in der medizinischen Öffentlichkeit Prostatakrebs-Selbsthilfe braucht medizinische Unterstützung – gilt es doch, nicht nur die Selbsthilfe an...
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
Veranstaltungstermine
Hier finden Sie Veranstaltungstermine zu aktuellen Themen, Referenten und Veranstaltungen aus dem Bereich Urologie.
BPS-Weiterbildungsprogramm
- Seminarprogramm
- Online-Vorträge
- Downloads von Vorträgen