2022 hat der Europäische Rat den europäischen Mitgliedsländern empfohlen, die Früherkennung des Prostatakarzinoms erheblich zu intensivieren. Im Moment ist Deutschland europäisches Schlusslicht in der PCa-Früherkennung. Deshalb hat die Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU) dem Bundesministerium für Gesundheit und dem Gemeinsamen Bundesausschuss einen Vorschlag unterbreitet. Lesen Sie hier weiter.
Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie, Prof. Michel, stellte auf der Pressekonferenz anlässlich des 75. DGU-Kongresses in Leipzig das Konzept der urologischen Fachgesellschaft zur „Umsetzung der EU-Ratsempfehlung zur Früherkennung des Prostatakarzinoms“ vor. Der Beitrag beginn bei 07:11 un ddauert knapp 15 Minuten. Den Link finden Sie hier.