BPS-Jubiläumsreise

BPS-Jubiläumsreise

Gelebte Selbst­hilfe­gruppen­arbeit BPS-Jubiläumsreise Zurück in die Zukunft – der 1. BPS-Podcast Wolfgang Petter, Gründungs­vater des BPS, wollte über den Prostata­krebs informieren – umfassend und laien­verständlich. Hierfür nutze er Informa­tions­kanäle jeder Art....
BPS-Jubiläumsreise

BPS-Jubiläumsreise

Gelebte Selbst­hilfe­gruppen­arbeit BPS-Jubiläumsreise Der BPS in der medizinischen Öffentlichkeit Prostatakrebs-Selbsthilfe braucht medizinische Unterstützung – gilt es doch, nicht nur die Selbsthilfe an den Mann zu bringen, sondern auch über Diagnose- und...
BPS-Jubiläumsreise

BPS-Jubiläumsreise

Gelebte Selbst­hilfe­gruppen­arbeit BPS-Jubiläumsreise Seit 2003 wird getagt … Die Gründungs­väter des BPS hatten eine klare Vorstel­lung über die Inhalte und Ziele der Prostatakrebs-Selbst­hilfe. Dazu gehörte auch ein über­regionales Treffen aller SHG-Leiter einmal...
BPS-Jubiläumsreise

BPS-Jubiläumsreise

Gelebte Selbst­hilfe­gruppen­arbeit BPS-Jubiläumsreise Wolfgang Petter ist der Mann der 1. Stunde, der den BPS mit Engage­ment, Beherzt­heit, Begeiste­rung und Weit­blick zusammen mit Christian Ligensa, Alfred Solleder, Dieter Mergner und Franz Stadl­bauer gegründet...
BPS trauert um Gerhard Zieseniß

BPS trauert um Gerhard Zieseniß

Wir trauern um Gerhard Zieseniß, der die Selbsthilfe­gruppe Verden über 17 Jahre – von 2005 bis zu seinem Tod Im Dezember 2022 – mit Leiden­schaft leitete. Darüber hinaus war er von 2007 bis 2011 Mitglied des BPS-Vorstands und maßgeblich an der Erstellung der...