Olaparib ist seit November 2020 für Männer mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (mCRPC) mit BRCA1- oder 2-Mutation zugelassen, die mit einer Hormonblockade behandelt werden und deren Krebs trotz Behandlung fortschreitet. Seit Kurzem kann...
Die europäische Kommission hat am 13. Dezember 2022 dem Wirkstoff Lutetium-177-PSMA-617, einem Medikament gegen metastasierten Prostatakrebs, die Zulassung erteilt. Die Zulassung bezieht sich auf die Behandlung von Patienten mit metastasiertem Prostatakrebs, wenn...
Ein PSA-Abfall unter Radioligandentherapie (RLT) bei metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs zeigt ein Therapieansprechen an – unabhängig davon, wie stark der PSA-Wert abgesunken ist. Da ein frühes biochemisches Ansprechen eng mit einem verlängerten...
In den USA ist es in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der metastasierten Prostatakarzinome gekommen, was Urologen auf den Rückgang der Früherkennung zurückführen. Es könnte sich um einen zwischenzeitigen Anstieg handeln, da das PSA-Screening...
Der BPS-Arbeitskreis „Patientenbeteiligung im Gesundheitswesen“ hat eine Übersicht von Wirkstoffen bei der Therapie im fortgeschrittenen Stadium erstellt. Rückfragen beantwortet der Arbeitskreis unter seiner Mailadresse ....