2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat den Zusatznutzen von Darolutamid in Kombination mit Docetaxel und einer Androgendeprivationstherapie (ADT) im Vergleich mit der zweckmäßigen Vergleichstherapie bei...
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Für Patienten mit Prostatakrebs, der bereits Metastasen gebildet hat, ist seit diesem Jahr eine neue wirksame Kombinationstherapie zugelassen. Die vom Universitätsklinikum Jena initiierte ARASAFE-Studie testet die Verträglichkeit und Wirksamkeit eines...
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Nicht vorbehandelte Patienten mit einem metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC), die jünger sind als 65 Jahre, können von einer Behandlung mit dem PARP-Inhibitor Olaparib profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und...
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Relugolix ist zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem hormonsensitivem Prostatakarzinom zugelassen. Der G-BA erkennt nun keinen Zusatznutzen. Lesen Sie hier...
2022 | Informationen, Medizinische Beiträge
In den USA ist es in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der metastasierten Prostatakarzinome gekommen, was Urologen auf den Rückgang der Früherkennung zurückführen. Es könnte sich um einen zwischenzeitigen Anstieg handeln, da das PSA-Screening...