2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Frühzeitig mit regelmäßigen Tests des prostataspezifischen Antigens (PSA) zu beginnen, senkt das Risiko, an Prostatakrebs zu sterben, stärker als ein späterer Start mit dem Screening. Eine Studie empfiehlt nun, mit 55 Jahren den ersten PSA-Test machen zu lassen....
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Der BPS fordert schon lange eine risikoadaptierte, kassenfinanzierte Früherkennung und eine aktuelle schwedische Studie unterstreicht nun, dass eine ausschließlich MRT-gesteuerte gezielte Biopsie bei Personen mit erhöhten PSA-Werten das Risiko einer Überdiagnose um...
2021 | Informationen, Medizinische Beiträge
Das Prostatakarzinom ist in Deutschland die häufigste solide Tumorerkrankung des Mannes und steht an zweiter Stelle der krebsbedingten Todesursachen. In den letzten Jahren konnten Früherkennung beziehungsweise Primärdiagnostik sowie die Entdeckung von...