0228 33889 - 500
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Spenden
  • Login
Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.
  • MEDIZINISCHES
    • Klinik-/Arztsuche
    • Was Sie wissen sollten
      • Was ist Krebs?
      • Die Prostata (Vorsteherdrüse)
      • Das Prostataspezifische Antigen (PSA)
      • Das Testosteron
      • Warum Früherkennung?
      • Sie sind nicht allein – Die Selbsthilfe
    • Diagnostik
      • Tastuntersuchung (DRU)
      • Transrektaler Ultraschall (TRUS)
      • Bestimmung des PSA-Werts
      • Biopsie (Gewebeprobe) und feingewebliche Untersuchung
      • Pathologischer Befund (Gleason Score)
      • Zweitbefundung
    • Behandlung
      • Ärztliche Zweitmeinung
      • Aktive Überwachung und Beobachtendes Abwarten
      • Chirurgische Behandlungen
      • Strahlenbehandlungen
      • Antihormonelle Therapien
      • Chemotherapie
      • Andere Therapien
    • Rehabilitation
      • Warum Anschlussheil­behandlung (AHB)
      • Recht auf Rehabilitation (Reha)
    • Nachsorge
      • Regelmäßige Verlaufskontrolle
      • Rezidiv – was nun?
  • INFORMIEREN
    • Recht und Soziales
    • Infomaterial
    • Download
    • BPS-Magazin
    • Weiterführende Links
  • HELFEN
    • Hotline
    • Gruppensuche
    • SHG-Arbeit
    • Arbeitskreise
  • EINFLUSS NEHMEN
    • PCO-Studie
    • Gemeinsamer Bundesausschuss
    • Initiative Hygienebehälter
  • BPS
    • Videos
    • Geschichte des BPS
    • Vorstand
    • Ziele & Aufgaben
    • Vereinsrechtliche Grundlagen
    • Organe und Gremien
    • Finanzierung
Seite wählen
Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?

Schutzimpfungen bei Krebs – Wie funktioniert das?

2023 | Informationen, Medizinische Beiträge

Wie wichtig sind Impfun­gen für Krebs­erkrankte? Und worauf ist dabei zu achten? Der Krebs­informations­dienst des Deutschen Krebs­forschungs­zentrums (DKFZ) erläutert Wirk­weise, Vor­teile und mögliche Neben­wirkungen von Schutz­impfungen. Lesen Sie hier...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im September 2023

Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im September 2023

2023 | Informationen

Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie Termine und Themen für den September 2023: 04.09.2023 (16.00 Uhr): Patientenrechte07.09.2023 (16.30 Uhr): Schwerbehindertenausweis11.09.2023 (16.00...
Behandlung in zertifizierten Zentren kann (über)lebens­wichtig sein

Behandlung in zertifizierten Zentren kann (über)lebens­wichtig sein

2023 | Informationen

Bevorzugen Sie bei der Suche nach der richtigen Behandlung zertifi­zierte Krebs­zentren! Wie Versorgungs­forscher aus Regens­burg und Dresden aktuell berichten, sind Erst­behand­lungen in zertifi­zierten Krebs­zentren bei bestimmten Entitäten – darunter auch...
Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im September 2023

Online-Seminare der Stiftung Perspektiven – Termine im September 2022

2022 | Informationen

Die Stiftung Perspektiven – Wege für Menschen mit Krebs bietet kostenfreie Online-Seminare an. Nachfolgend finden Sie Termine und Themen für den September 2022: 01.09.2022 (16.30 Uhr) Pflanzenheilkunde05.09.2022 (16.00 Uhr) Navigation im Gesundheitswesen für...
Logo des Bundesverbands Prostatakrebs Selbsthilfe e.V.

Aktuelles
BPS-App
Forum
Spenden
mein-BPS

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Presse

Logo der Deutschen Krebshilfe
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
© 2022 Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.
Scroll Up