2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Auswertungen in den USA haben gezeigt, dass die „Aktive Überwachung“ bei Prostatakrebs im Frühstadium zunimmt, aber immer noch auf einem zu niedrigen Niveau. Lesen Sie hier...
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Frühzeitig mit regelmäßigen Tests des prostataspezifischen Antigens (PSA) zu beginnen, senkt das Risiko, an Prostatakrebs zu sterben, stärker als ein späterer Start mit dem Screening. Eine Studie empfiehlt nun, mit 55 Jahren den ersten PSA-Test machen zu lassen....
2023 | Nachrichten vom BPS, Online-Vorträge
13.04.2023 (18.00 Uhr): Prof. Dr. med. Daniela Schultz-Lampel, Fachärztin für Urologie, Direktorin des Kontinenzzentrums Südwest zum Thema „Neue Therapiemöglichkeiten bei Belastungsinkontinenz beim Mann“ Sehen und Hören Sie hier die Vorankündigung von Frau Prof. Dr....
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Der BPS fordert schon lange eine risikoadaptierte, kassenfinanzierte Früherkennung und eine aktuelle schwedische Studie unterstreicht nun, dass eine ausschließlich MRT-gesteuerte gezielte Biopsie bei Personen mit erhöhten PSA-Werten das Risiko einer Überdiagnose um...
2023 | Informationen, Medizinische Beiträge
Die stereotaktische Radiochirurgie – eine einmalige hochdosierte präzise Bestrahlung von Tumorgewebe – wird auch in der ambulanten Versorgung eine Therapieoption für Patient:innen mit Hirnmetastasen. Dies hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun nach...